Das Bestandsvolumen wurde seit den siebziger Jahren bis heute von 30'000 auf 110'000 Bände ausgebaut.
Die Bestände bieten folgende Schwerpunkte:
- Werkausgaben von Rudolf Steiner, auch in fremdsprachigen Übersetzungen.
- Werke von Autoren, die von Rudolf Steiner zitiert oder erwähnt wurden. (Die eigene Bibliothek Rudolf Steiners befindet sich im Rudolf Steiner Archiv, Haus Duldeck).
- Werkausgaben anthroposophischer Autoren von den Anfängen bis heute, gegebenenfalls auch deren Übersetzungen.
- Eine umfangreiche Sammlung anthroposophischer Zeitschriften:
Bestandsliste alphabetisch (alle) (pdf ca. 474 kb)
Bestandsliste chronologisch (Lesesaal) (pdf ca. 192 kb)
Bestandsliste chronologisch (aus dem Magazin zu bestellen) (pdf ca. 346 kb)
Bestellzettel hier - Philosophie, Theologie, Naturwissenschaften, alte und neuere Geschichte, Märchen und Mythen, usw... Spezialgebiete sind theosophische Literatur und Esoterika. Selbstverständlich stehen auch Handbücher, Lexika und Wörterbücher zur Verfügung, ebenso Register, Stichworte, Karteien besonders zu Steiners Werk, aber auch zu weiteren anthroposophischen Autoren und zu einzelnen Sachgebieten.
Blindenbibliothek
Braillebücher und Hörbücher zum Thema finden Sie in der SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte.
Bitte alle Leihanfragen an diese richten:
SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte
Grubenstrasse 12
CH-8045 Zürich
Tel +41 (0)43 333 32 32
nutzerservicenoSpam@sbs.ch
www.sbs.ch