Die umfangreichen Bestände – vorhandene und neu hinzukommende – werden seit 1995 auf einer ersten Ebene (Sichtung und Gliederung) erschlossen und verzeichnet. Darüber hinaus werden sie materiell aufbereitet und nach den Kriterien alterungsbeständiger Pflege gelagert.
Das Archiv steht in erster Linie den hausintern einliefernden Stellen und Abteilungen sowie den Dornacher Partner-Institutionen für ihre Forschungsprojekte und Recherchen zur Verfügung. Externe Anfragen können nur für nachgewiesene wissenschaftliche Forschungsarbeiten bzw. Publikationen, die auch aus hiesiger Sicht relevant sind, unterstützt werden.