Der Bestand im Archiv des Goetheanum ist in Akten und Sammlungen gegliedert.
Da die Akten- und Sammlungsbestände nicht immer systematisch und strukturiert abgeliefert bzw. gesammelt wurden, kann nicht von einer lückenlosen Spiegelung aller Vorgänge und Ereignisse in der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft, der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und des Goetheanum in den Beständen des Archivs ausgegangen werden.
In den Beständen befinden sich die Akten aus der Arbeit der Anthroposophischen Gesellschaft sowie die originären Zeugnisse der Tätigkeit der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft mit ihren Sektionen. Daneben dokumentieren sie die Verwaltungstätigkeit für das Goetheanum selbst. Die Aktenbestände sind in ihrer historischen Entstehungsordnung erhalten – Quellendokumente aus einem Jahrhundert Anthroposophie von den Anfängen bis heute.
Bestandsschwerpunkte ergeben sich aus den vielfältigen Verbindungen zu den weltweit tätigen Anthroposophen sowie aus der Tätigkeit des Goetheanum als Bühne und internationales kulturelles Begegnungszentrum.